
- Land
-
Deutschland
-
UK
- Sprache
- Deutsch
- English
- Sprache
- English
- Sprache
- English
- Sprache
- English
Wenn Sie einen Anruf an eine Person weiterleiten möchten, die sich wahrscheinlich nicht an ihrem Schreibtisch befindet, können Sie den Anruf auf deren Telefon parken. Sobald Sie den Benutzer benachrichtigt haben, dass ein Anruf für ihn eingegangen ist, kann er den Anruf an seinem Telefon annehmen oder an einem anderen Telefon mithilfe seiner Durchwahl-Nummer wiederaufnehmen.
Dieser Dienst wird oft zusammen mit einem Durchsage- oder Gegensprechsystem benutzt, um die betreffende Person zu informieren, wo der Anruf geparkt ist. Beispiel: Peter in der Buchhaltung empfängt einen Anruf, den er an Anna, die Filialleiterin, weiterleiten möchte. Er kann den Anruf auf Annas Bürotelefon parken und sie per Durchsage informieren, dass ein Anruf für sie wartet. Anna kann den Anruf dann auf ihrem Telefon annehmen oder ihn auf einem anderen Telefon wiederaufnehmen, wenn sie sich nicht in der Nähe ihres Büros befindet. Sobald Peter den Anruf geparkt hat, kann er mit seinem Telefon wieder ganz normal telefonieren.
Sie können auch Ihren eigenen Anruf parken. Das ist dann nützlich, wenn Sie gerade etwas anderes tun oder wenn Sie den Platz wechseln müssen, bevor Sie das Gespräch fortsetzen. Beispiel: Ein Kunde ruft den Kundenbetreuer Jens an. Es geht um technische Informationen zu einem Produkt. Die Produktdatenblätter sind aber in der IT-Abteilung. Jens parkt also den Anruf auf seinem Telefon. Sobald er die Produktinformationen hat, nimmt er den Anruf mithilfe seiner Durchwahl-Nummer an einem Telefon in der IT-Abteilung wieder auf.
Mehr über die Verwendung von Funktionszugriffscodes zum Parken von Anrufen >
Mit einer Anrufpark-Gruppe können Anrufe für eine Gruppe von Benutzern anstatt für eine Einzelperson geparkt werden. Wenn ein Anruf an eine Anrufpark-Gruppe weitergeleitet wird, sucht das System eine verfügbare Durchwahl in der Gruppe, auf der der Anruf geparkt werden kann. Anschließend werden die entsprechenden Personen informiert, welche Durchwahl ausgewählt wurde.
Beispiel: Ein Autohaus-Verkaufsleiter parkt einen Anruf für die Anrufpark-Gruppe des Verkaufsteams. Dann erfolgt über das Gegensprechsystem die Durchsage: „Würde ein Mitglied des Verkaufsteams bitte einen Anruf auf Leitung 1234 übernehmen.“
Mehr über die Verwendung von Funktionszugriffscodes zum Parken von Gruppenanrufen >
Mehr zum Einrichten von Anrufpark-Gruppen >
Wenn Sie Wartemusik eingerichtet haben, hören Anrufer Musik, während sie darauf warten, dass der Anruf übernommen wird. Wenn der Anruf nicht geparkt werden kann oder nicht innerhalb einer bestimmten Zeit angenommen wird, kommt der Anruf entweder wieder zurück zum Telefon des ursprünglichen Benutzers oder wird an eine alternative Rufnummer weitergeleitet. Beispiel: er Empfangsmitarbeiter empfängt aktuell sehr viele Anrufe. Dann können Sie festlegen, dass nicht angenommene geparkte Anrufe an einen Sammelanschluss gehen anstatt zurück zum Empfang.
Durchwahl belegt
Wenn Sie einen Anruf auf einer Durchwahl parken wollen, auf der schon ein Anruf geparkt ist, hören Sie einen Ablehnungston.
Ein Sammelanschluss ist eine Liste von Benutzern, die Anrufe an eine einzelne Rufnummer empfangen. Das System verteilt die Anrufe auf die Gruppenmitglieder, um die Anruf-Übernahme-Rate zu maximieren.
Sprechen Sie mit dem One Net Business-Administrator Ihres Unternehmens. Er kennt das System am besten.
In diesem Bereich finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und Lösungen für eventuelle Probleme.
Nur für One Net Business-Administratoren: Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.
War dieser Artikel nützlich für Sie?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihr Feedback.