
- Land
-
Deutschland
-
UK
- Sprache
- Deutsch
- English
- Sprache
- English
- Sprache
- English
- Sprache
- English
Funktionszugriffscodes sind Codes, die Sie für Folgendes verwenden können:
Wenn Sie eine Einstellung mithilfe eines Funktionszugriffscodes ändern, wird die Einstellung in Ihrem One Net Business-Dienst geändert und gilt für alle Ihre Geräte. Wenn Sie z. B. „Namensanzeige unterdrücken“ auf Ihrem Tischtelefon aktivieren, wird für alle Anrufe von allen Ihren Geräte ihre Namensanzeige unterdrückt.
Sie können Funktionszugriffscodes auf jedem Ihrer Geräte wählen, einschließlich Ihrem One Net Business-Tischtelefon oder -Handy. Auch auf einem Gerät, das als One Net Anywhere-Gerät eingerichtet ist, sind Funktionszugriffscodes möglich.
Bei einigen Funktionszugriffscodes ist die Eingabe von weiteren Informationen erforderlich, z. B. eine Rufnummer für einen Umleitungsvorgang oder eine Durchwahl, von der ein Anruf übernommen werden soll. Sie können diese Informationen direkt nach dem Code eingeben oder warten, bis Sie vom System dazu aufgefordert werden. Bei Eingabe einer Rufnummer können Sie die ganze Nummer oder nur die Durchwahl eingeben, wenn die Nummer unternehmensintern ist.
Rufnummern-Format
Sie können das Zeichen - in der Rufnummer verwenden. Die Rufnummer kann mit 0 oder + anfangen. Beispiel: +49 211-555-1111.
Internationale Nummern mit Funktionszugriffscodes verwenden
Wenn Sie nach einem Funktionszugriffscode eine internationale Nummer eingeben wollen, dann wählen Sie anstelle von + die 00.
Gewählte Nummer |
Beschreibung |
---|---|
*90 |
Umleiten bei Besetzt aktivieren Sie möchten, dass alle Anrufe, die bei Ihnen eingehen, wenn Sie gerade telefonieren, von einem Kollegen oder einer Kollegin bearbeitet und nicht an die Mailbox umgeleitet werden sollen. Sie wählen *90 und werden per Ansage aufgefordert, die Rufnummer für die Anrufumleitung einzugeben. Nachdem Sie die Durchwahl Ihres Kollegen oder Ihrer Kollegin eingegeben haben, wird mit einer Ansage bestätigt, dass der Dienst aktiviert ist. |
*728071 |
„Alle Anrufe an Durchwahl 8071 umleiten“ aktivieren Sie arbeiten den ganzen Tag über an einem anderen Schreibtisch und möchten alle Ihre Anrufe an das entsprechende Tischtelefon umleiten lassen. Sie wissen, dass die Durchwahl 8071 lautet, und geben deshalb *728071 ein. Mit einer Ansage wird bestätigt, dass der Dienst aktiviert ist. |
*73 |
„Alle Anrufe umleiten“ deaktivieren Am Ende des Arbeitstages möchten Sie die Anrufumleitung auf Ihrem Telefon stornieren, damit bei eingehenden Nachrichten Ihr reguläres Tischtelefon klingelt. Sie wählen *73 auf Ihrem Tischtelefon. Mit einer Ansage wird bestätigt, dass der Dienst deaktiviert ist. |
*67 |
Namensanzeige für nächsten Anruf unterdrücken aktivieren Sie möchten einen Anruf tätigen, wollen aber nicht, dass der angerufene Kontakt Ihren Namen oder Ihre Rufnummer sieht. Sie wählen *67. Als Hinweis darauf, dass der Code empfangen wurde, hören Sie eine Änderung im Leitungston. Anschließend hören Sie einen Wählton. Dann können Sie die gewünschte Rufnummer wählen. Ihr Name oder Ihre Nummer wird für die angerufene Person nicht angezeigt. |
*56* |
Überprüfen, ob die Namensanzeige für eingehende Anrufe unterdrückt wird Sie wollen überprüfen, ob Anrufer, die Ihre Rufnummer gewählt haben, Ihren Namen oder Ihre Nummer sehen können. Sie geben *56* ein und werden per Ansage informiert, ob der Dienst aktiviert ist oder nicht. Bei aktiviertem Dienst sehen Personen, die Ihre Rufnummer gewählt haben, keine Namensanzeige. |
*5506724714232 |
Anruf an Mailbox umleiten Sie nehmen einen Anruf von einem Kunden an, der mit Ihrem nicht anwesenden Kollegen sprechen möchte. Sie wissen, dass die Rufnummer Ihres Kollegen 06724714232 lautet. Also halten Sie den Anruf und wählen *5506724714232. Der Anruf wird dann direkt an die Mailbox Ihres Kollegen weitergeleitet. |
*6102 |
Anzahl der Klingelzeichen für Keine Antwort einrichten Sie sind für einige Stunden nicht an Ihrem Schreibtisch. Sie haben schon eine Anruf-Umleitungsoption aktiviert, aber Sie wollen nicht, dass Ihre Kunden lange warten müssen, bis ihre Anrufe umgeleitet werden. Sie wählen *6102. Ab jetzt wird jeder Anruf nach 2-mal Klingeln umgeleitet. |
*338071 |
Sie müssen Ihren Kollegen während eines Telefongesprächs unterstützen. Sie wissen, dass seine Durchwahl 8071 lautet. Also wählen Sie *338071, um sich auf den Anruf aufzuschalten. Für die anderen Teilnehmer des aktiven Anrufs gibt das System einen Warnton als Hinweis aus, dass Sie sich aufgeschaltet haben. |
*21 und #24 |
Alle Anrufe an Mailbox umleiten aktivieren und One Net Mobility Anrufverankerung deaktivieren Sie machen gerade Feierabend und wollen alle Anrufe an Ihre Mailbox umleiten. Sie wählen *21 und hören eine Ansage, die bestätigt, dass der Dienst aktiviert ist. Wenn Sie außerhalb des Büros auf Ihrem Handy erreichbar sein wollen, wählen Sie einfach #24, um die Anrufverankerung zu deaktivieren. |
#21 und #23 |
Alle Anrufe an Mailbox umleiten deaktivieren und One Net Mobility Anrufverankerung aktivieren Am nächsten Tag wählen Sie im Büro #21 und #23, um alles wieder auf Ihre übliche Arbeitsroutine zurückzusetzen. |
Einige Funktionen von Funktionszugriffscodes sind möglicherweise als vorprogrammierte oder programmierbare Funktionstasten auf Ihrem Tischtelefon verfügbar.
Mehr zu Tasten auf Tischtelefonen >
Sie können Ihre Kurzwahl-Nummern auch zum Speichern von Funktionszugriffscodes verwenden.
Code |
Beschreibung |
---|---|
#140 |
Automatischen Rückruf deaktivieren Damit wird Ihre letzte Anforderung für einen automatischen Rückruf storniert. |
#9 |
Damit wird ein Menü der von Ihnen angeforderten automatischen Rückrufe aufgerufen, so dass Sie diese nach Bedarf stornieren können. |
*69 |
Rückruf Damit wird die letzte Nummer gewählt, von der Sie angerufen wurden. |
#92# |
Rückrufnummer löschen Damit wird die letzte Nummer gelöscht, von der Sie angerufen wurden. Für diese Nummer können Sie den Rückruf-Dienst dann nicht mehr verwenden. |
*50 |
Gegensprechen Damit wird ein Anruf eingeleitet, der vom angerufenen Telefon – ähnlich wie bei einer Gegensprechanlage – automatisch angenommen wird. Sie können die Rufnummer oder die Durchwahl direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. Dieser Code kann nur mit Tischtelefonen verwendet werden. |
*65 |
Wahlwiederholung Damit wird die letzte Nummer, die Sie angerufen haben, erneut gewählt. |
*75 |
Kurzwahlnummer
|
*80 |
Umleitungssperre Damit wird verhindert, dass der von Ihnen getätigte Anruf umgeleitet wird. |
*60 |
Wartemusik für diesen Anruf deaktivieren Damit wird Ihre Wartemusik für den aktuellen Anruf ausgeschaltet. |
*22 |
Anruf mit Flash halten Damit wird ein Anruf auf Telefonen gehalten, die keine „Anruf halten“-Taste haben. Das trifft normalerweise auf Analogtelefone zu. |
Code |
Beschreibung |
---|---|
*77 |
Abweisen anonymer Anrufe aktivieren Damit wird das Abweisen anonymer Anrufe aktiviert. |
*87 |
Abweisen anonymer Anrufe deaktivieren Damit wird das Abweisen anonymer Anrufe deaktiviert. |
*52* |
Überprüfen, ob anonyme Anrufe abgewiesen werden Damit wird überprüft, ob das Abweisen anonymer Anrufe für Sie aktiviert ist. |
*51* |
Überprüfen, ob Anrufe selektiv abgewiesen werden können Damit wird überprüft, ob für Sie die Abweisung von bestimmten Anrufen aktiviert ist. |
*53* |
Anklopfen aktivieren Damit wird die Anklopfen-Funktion aktiviert. Sie können bis zu 3 aktive oder wartende Anrufe haben. |
*43 |
Anklopfen deaktivieren Damit wird die Anklopfen-Funktion deaktiviert. Wenn Sie bereits telefonieren, hören neue Anrufer den Besetztton. |
#43 |
Anklopfen für nächsten Anruf deaktivieren Damit wird die Anklopfen-Funktion während Sie telefonieren deaktiviert. |
*70 |
Anklopfen überprüfen Damit wird überprüft, ob die Anklopfen-Funktion ein- oder ausgeschaltet ist. |
*78 |
„Bitte nicht stören“ aktivieren Damit werden alle Anrufe blockiert, bis Sie diese Funktion wieder deaktivieren. Mehr zum Blockieren von Anrufen > ![]() Wenn Sie Ihre Leitung mit anderen Benutzern teilen, werden durch die Aktivierung von „Bitte nicht stören“ auch alle eingehenden Anrufe für diese Benutzer blockiert. |
*79 |
„Bitte nicht stören“ deaktivieren Damit wird die Blockierung von Anrufen deaktiviert. |
Code |
Beschreibung |
---|---|
*72 |
„Alle Anrufe umleiten“ aktivieren Damit wird Ihr „Alle Anrufe umleiten“-Dienst aktiviert. Sie können die Zielrufnummer direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. |
*73 |
„Alle Anrufe umleiten“ deaktivieren Damit wird Ihr „Alle Anrufe umleiten“-Dienst deaktiviert. |
*21* |
Überprüfen, ob alle Anrufe umgeleitet werden Damit wird überprüft, ob Ihr „Alle Anrufe umleiten“-Dienst ein- oder ausgeschaltet ist. |
*21 |
Alle Anrufe an Mailbox umleiten aktivieren Damit wird Ihr „Alle Anrufe an Mailbox umleiten“-Dienst aktiviert. |
#21 |
Alle Anrufe an Mailbox umleiten deaktivieren Damit wird Ihr „Alle Anrufe an Mailbox umleiten“-Dienst deaktiviert. |
*90 |
Umleiten bei Besetzt aktivieren Damit wird Ihr „Umleiten bei Besetzt“-Dienst aktiviert. Sie können die Zielrufnummer direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. |
*91 |
Umleiten bei Besetzt deaktivieren Damit wird Ihr „Umleiten bei Besetzt“-Dienst deaktiviert. |
*67* |
Überprüfen, ob Anrufe bei Besetzt umgeleitet werden Damit wird überprüft, ob Ihr „Umleiten bei Besetzt“-Dienst ein- oder ausgeschaltet ist. |
*40 |
Anrufe bei Besetzt an Mailbox senden aktivieren Damit wird Ihr „Umleiten an Mailbox bei Besetzt“-Dienst aktiviert. |
#40 |
Anrufe bei Besetzt an Mailbox senden deaktivieren Damit wird Ihr „Umleiten an Mailbox bei Besetzt“-Dienst deaktiviert. |
*92 |
Anrufe bei Keine Antwort umleiten aktivieren Damit wird Ihr „Umleiten bei Keine Antwort“-Dienst aktiviert. Sie können die Zielrufnummer direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. |
*40 |
Anrufe bei Besetzt an Mailbox senden aktivieren Damit wird Ihr „Umleiten an Mailbox bei Besetzt“-Dienst aktiviert. |
*93 |
Anrufe bei Keine Antwort umleiten deaktivieren Damit wird Ihr „Umleiten bei Keine Antwort“-Dienst deaktiviert. |
*61* |
Überprüfen, ob Anrufe bei Keine Antwort umgeleitet werden Damit wird überprüft, ob der „Umleiten bei Keine Antwort“-Dienst für Sie aktiviert ist. |
*41 |
Anrufe bei Keine Antwort an Mailbox senden aktivieren Damit wird Ihr „Umleiten an Mailbox bei Keine Antwort“-Dienst aktiviert. |
#41 |
Anrufe bei Keine Antwort an Mailbox senden deaktivieren Damit wird Ihr „Umleiten an Mailbox bei Keine Antwort“-Dienst deaktiviert. |
*94 |
Anrufe bei Nicht erreichbar umleiten aktivieren Damit wird Ihr „Umleiten, wenn nicht erreichbar“-Dienst aktiviert. Sie können die Zielrufnummer direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. |
*95 |
Anrufe bei Nicht erreichbar umleiten deaktivieren Damit wird Ihr „Umleiten, wenn nicht erreichbar“-Dienst deaktiviert. |
*63* |
Überprüfen, ob Anrufe bei Nicht erreichbar umgeleitet werden Damit wird überprüft, ob der „Umleiten, wenn nicht erreichbar“-Dienst für Sie aktiviert ist. |
#76 |
Überprüfen, ob Anrufe bei Nicht erreichbar umgeleitet werden Damit wird Ihr „Selektive Anrufumleitung“-Dienst aktiviert. |
#77 |
„Selektive Anrufumleitung“ deaktivieren Damit wird Ihr „Selektive Anrufumleitung“-Dienst deaktiviert. |
#77 |
Anzahl der Klingelzeichen für Keine Antwort einrichten Damit wird die Anzahl der Klingelzeichen eingestellt, die ertönen, bevor ein Anruf als nicht angenommen gilt. Wenn Sie eine der Optionen für Anrufumleitung bei „Keine Antwort“ eingerichtet haben, wird der Anruf umgeleitet. Sie können die Anzahl der Klingelzeichen direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. Die Anzahl der Klingelzeichen kann zwischen 2 und 20 liegen. Bei Eingabe von 0 werden Anrufe sofort umgeleitet. |
Code |
Beschreibung |
---|---|
*11 |
Anruf übernehmen Damit wird ein Anruf von einem Ihrer Geräte auf ein anderes verschoben. Mögliche Geräte sind Ihr One Net Business-Tischtelefon oder -Handy, alle One Net Anywhere-Telefone oder ein Telefon Ihres Gemeinschaftsanschlusses. |
*98 |
Anruf in Gruppe annehmen Damit wird ein Anruf für ein Mitglied Ihrer Anrufannahme-Gruppe angenommen. Wenn mehr als ein Anruf auf Antwort wartet, nehmen Sie den Anruf an, der am längsten gewartet hat. |
*97 |
Gezielte Anruf-Übernahme Damit wird ein Anruf für einen bestimmten Benutzer angenommen. Sie können die Durchwahl direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. Wenn Sie die Leitung dieses Benutzers auf Ihrem Telefon überwachen, können Sie seine Anrufe annehmen, indem Sie die entsprechende Leitungstaste drücken. |
*33 |
Damit schalten Sie sich auf den aktiven Anruf eines anderen Benutzers an Ihrem Standort auf. Sie können die Durchwahl direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. Für die anderen Teilnehmer des aktiven Anrufs gibt das System einen Warnton als Hinweis aus, dass Sie sich aufgeschaltet haben. Wenn die betreffende Person jedoch „Aufschalten sperren“ aktiviert hat, hören Sie den Besetztton. |
*68 |
Anruf parken Damit wird ein Anruf auf einer Durchwahl geparkt. Der Anruf kann von dieser Durchwahl wiederaufgenommen werden, indem Sie den Funktionszugriffscode für „Geparkten Anruf wiederaufnehmen“ eingeben. Der Anruf kann von einem anderen Telefon wiederaufgenommen werden, indem Sie den Funktionszugriffscode für „Geparkten Anruf wiederaufnehmen“ und die Durchwahl eingeben, auf der der Anruf geparkt wurde. Sie können die Durchwahl direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. |
*88 |
Geparkten Anruf wiederaufnehmen Damit wird ein geparkter Anruf wiederaufgenommen. Wenn der Anruf auf einem anderen Telefon geparkt ist, können Sie eine Durchwahl eingeben. |
#58 |
Gruppenruf parken Damit wird ein Anruf für eine Gruppe von Benutzern geparkt. Sie werden informiert, auf welcher Durchwahl der Anruf geparkt ist. |
*15 |
Anruf überbrücken Ein ähnlicher Vorgang wie beim Verschieben eines Anrufs. Es wird jedoch zusätzlich eine Ad-hoc-Konferenz mit den anderen Anrufteilnehmern eingeleitet. Sie können die Durchwahl direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. |
Code |
Beschreibung |
---|---|
*45 |
Namensanzeige für abgehende Anrufe unterdrücken aktivieren Damit wird Ihre Namensanzeige für alle abgehenden Anrufe unterdrückt, bis Sie diese Funktion wieder deaktivieren. |
#45 |
Namensanzeige für abgehende Anrufe unterdrücken deaktivieren Damit wird Ihre Namensanzeige für den nächsten Anruf unterdrückt, den Sie einleiten. |
*67 |
Namensanzeige für nächsten Anruf unterdrücken aktivieren Damit wird „Eigene Namensanzeige für abgehende Anrufe unterdrücken“ deaktiviert, d. h., Ihre Namensanzeige wird für alle Anrufe angezeigt, bis Sie diese Funktion wieder aktivieren. |
*65 |
Namensanzeige für nächsten Anruf unterdrücken deaktivieren Damit wird „Namensanzeige unterdrücken“ für den nächsten Anruf deaktiviert, den Sie einleiten. |
*54* |
Überprüfen, ob die Namensanzeige für abgehende Anrufe unterdrückt wird Damit wird überprüft, ob Ihre Namensanzeige für die Namensanzeigeunterdrückt wird, die Sie einleiten. |
*56* |
Überprüfen, ob die Namensanzeige für eingehende Anrufe unterdrückt wird Damit wird überprüft, ob Ihre Namensanzeige für eingehende Anrufe unterdrückt wird. |
Code |
Beschreibung |
---|---|
*86 |
Mailbox-Nachrichten abrufen Damit können Sie Ihre Mailbox-Nachrichten abrufen. |
*96 |
Mailbox: Kennzeichen Nachricht wartet löschen Wenn Sie eine aktive Mailbox-Nachrichtenanzeige haben, können Sie sie löschen. Bei Empfang der nächsten Nachricht wird die Anzeige erneut aktiviert. |
*55 |
Anruf an Mailbox umleiten Damit wird ein gehaltener Anruf an Ihre Mailbox oder an die Mailbox eines anderen Benutzers weitergeleitet. Sie können die Durchwahl oder Rufnummer direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. |
*62 |
Mailbox-Menü aufrufen Damit wird das Mailbox-Menü aufgerufen. |
Code |
Beschreibung |
---|---|
#23 |
One Net Mobility Anrufverankerung aktivieren Damit wird die Anrufverankerung im One Net-Mobilfunk-Integration-Dienst aktiviert. Alle Anrufe an und von Ihrem Handy erfolgen über One Net Business. |
*23 |
One Net Mobility Anrufverankerung für nächsten Anruf aktivieren Damit wird die Anrufverankerung im One Net-Mobilfunk-Integration-Dienst für den nächsten Anruf aktiviert. Der nächste Anruf von Ihrem Handy erfolgt über One Net Business. |
#24 |
One Net Mobility Anrufverankerung deaktivieren Damit wird die Anrufverankerung deaktiviert. |
*24 |
One Net Mobility Anrufverankerung für nächsten Anruf deaktivieren Damit wird die Anrufverankerung für den nächsten Anruf deaktiviert. |
#28 |
Handy-Namensanzeige aktivieren Damit wird Ihre One Net Business-Handy-Nummer als Ihre Namensanzeige verwendet. |
*28 |
Handy-Namensanzeige für nächsten Anruf aktivieren Damit wird Ihre One Net Business-Handy-Nummer als Ihre Namensanzeige für den nächsten Anruf verwendet. |
#29 |
Handy-Namensanzeige deaktivieren Damit wird Ihre primäre One Net Business-Rufnummer als Ihre Namensanzeige verwendet. |
*29 |
Handy-Namensanzeige für nächsten Anruf deaktivieren Damit wird Ihre primäre One Net Business-Rufnummer als Ihre Namensanzeige für den nächsten Anruf verwendet. |
Code |
Beschreibung |
---|---|
*12 |
One Net Anywhere-Gerät aktivieren Damit wird die Anrufverankerung im One Net-Mobilfunk-Integration-Dienst aktiviert. Alle Anrufe an und von Ihrem Handy erfolgen über One Net Business. Damit wird das One Net Anywhere-Gerät aktiviert, das Sie derzeit verwenden. |
*13 |
One Net Anywhere-Gerät deaktivieren Damit wird das One Net Anywhere-Gerät deaktiviert, das Sie derzeit verwenden. |
*14 |
One Net Anywhere E164-Wählen Damit können Sie ein Auslandsgespräch auf einem One Net Anywhere-Gerät führen. |
Code |
Beschreibung |
---|---|
#83 |
Anruf an Supervisor eskalieren Damit wird ein Anruf zu einem Supervisor eingeleitet. Sie können mit dem Supervisor sprechen und Ihren aktuellen Anruf an ihn oder sie weiterleiten. |
Code |
Beschreibung |
---|---|
#61 |
Chef-Anruffilter aktivieren Damit wird die Anruf-Filterung aktiviert, so dass Anrufe an die Führungskraft, die die Regeln erfüllen, an Assistenten umgeleitet werden. |
#62 |
Chef-Anruffilter deaktivieren Damit wird die Anruf-Filterung deaktiviert, so dass keiner der Anrufe an die Führungskraft zu Assistenten umgeleitet wird. |
Code |
Beschreibung |
---|---|
#63 |
Anruf an Chef pushen Damit wird ein Anruf vom Assistenten an die Führungskraft weitergeleitet. |
#64 |
Anruf für Chef einleiten Damit wird ein Anruf im Namen der Führungskraft eingeleitet. Sie können die Rufnummer oder die Durchwahl der Führungskraft direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. |
#65 |
Assistenten aktivieren Damit werden Sie als Assistent aktiviert. Sie können die Rufnummer oder die Durchwahl der Führungskraft direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. |
#66 |
Assistenten deaktivieren Damit werden Sie als Assistent deaktiviert. Sie können die Rufnummer oder die Durchwahl der Führungskraft direkt nach dem Funktionszugriffscode oder erst bei Aufforderung eingeben. |
Sprechen Sie mit dem One Net Business-Administrator Ihres Unternehmens. Er kennt das System am besten.
In diesem Bereich finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und Lösungen für eventuelle Probleme.
Nur für One Net Business-Administratoren: Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.
War dieser Artikel nützlich für Sie?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihr Feedback.