
- Land
-
Deutschland
-
UK
- Sprache
- Deutsch
- English
- Sprache
- English
- Sprache
- English
- Sprache
- English
In Ihrem Unternehmen können eingehende Anrufe mithilfe von Sammelanschlüssen verwaltet werden. Mit einem Sammelanschluss lassen sich Anrufe an eine Rufnummer auf eine Gruppe von Personen verteilen. Die Anrufverteilung wird über die Richtlinie gesteuert, die Sie auf den Sammelanschluss anwenden.
Beim Einrichten eines Sammelanschlusses erstellen Sie eine Liste mit Personen, die zum Sammelanschluss gehören. Die Reihenfolge der Personen in der Liste wird bei der regulären und der Umlauf-Richtlinie verwendet.
Es gibt folgende Optionen:
Richtlinie |
Angewendete Regeln |
---|---|
Umlaufend |
Eingehende Anrufe werden an den Kontakt weitergeleitet, der sich in der Liste unter dem Kontakt befindet, der den letzten Anruf angenommen hat. Wenn der Anruf nicht angenommen wird, werden die Kontakte entsprechend ihrer Reihenfolge in der Liste angerufen. |
Linear |
Bei jedem eingehenden Anruf versucht das System, den Anrufer an den ersten Kontakt in der Liste weiterzuleiten. Antwortet der erste Kontakt nicht, werden die anderen Kontakte entsprechend ihrer Reihenfolge in der Liste angerufen, bis der Anruf angenommen wird. |
Gleichzeitig |
Bei jedem eingehenden Anruf erfolgt die Anrufsignalisierung gleichzeitig auf allen freien Leitungen der Gruppe. Der Anruf wird an den Kontakt durchgestellt, der zuerst antwortet. |
Am längsten frei |
Ein eingehender Anruf wird an den Kontakt durchgestellt, der am längsten nicht mehr über die gemeinsame Rufnummer angerufen wurde. |
Priorisiert |
Die Anrufe werden gemäß einer von Ihnen festgelegten Gewichtung verteilt. Die Gewichtung wird in Form des prozentualen Anteils eingehender Anrufe ausgedrückt, die jedes Gruppenmitglied erhalten soll. |
War dieser Artikel nützlich für Sie?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihr Feedback.