
- Land
-
Deutschland
-
UK
- Sprache
- Deutsch
- English
- Sprache
- English
- Sprache
- English
- Sprache
- English
In Ihrem Unternehmen können eingehende Anrufe mithilfe von Sammelanschlüssen verwaltet werden. Mit einem Sammelanschluss lassen sich Anrufe an eine Rufnummer auf eine Gruppe von Personen verteilen. Die Anrufverteilung wird über die Richtlinie gesteuert, die Sie auf den Sammelanschluss anwenden.
Nachdem ein Sammelanschluss hinzugefügt wurde, kann ein Administrator dessen Einstellungen konfigurieren.
So richten Sie einen Sammelanschluss ein
Nur für Administratoren
Erstellen Sie zuerst eine Liste der Benutzer, auf die Anrufe verteilt werden sollen. Wenn Sie die normale oder Umlauf-Verteilungsrichtlinie für den Sammelanschluss auswählen, wirkt sich die Reihenfolge der Namen in der Liste darauf aus, wie viele Anrufe die einzelnen Benutzer erhalten.
Weisen Sie keine Benutzer mit dem Status „Ausstehend“ einem Sammelanschluss oder einem Callcenter zu.
Nur für Administratoren
Die mit der Suche gefundenen Benutzer werden in der Liste Verfügbare Benutzer angezeigt.
Wenn dem Sammelanschluss Anrufdienste zugewiesen sind, können Sie diese Dienste wie für einen regulären Benutzer einrichten.
Nur für Administratoren
Die Sammelanschluss-Profileinstellungen werden nachstehend beschrieben.
Einstellung |
Zweck |
---|---|
Name |
Mit diesem Namen wird der Sammelanschluss im Haupttelefonbuch des Unternehmens angezeigt, sofern Sie die Anzeige der Nummer nicht unterdrücken. |
Abteilung |
Wählen Sie eine Abteilung aus, wenn Sie den Sammelanschluss einer Abteilung zuweisen möchten. |
Zeitzone |
Damit wird die Zeitzone festgelegt, die für die konfigurierten Zeitpläne gilt. |
Anklopfen für Agenten gestatten |
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Benutzer auch dann über einen neuen Anruf benachrichtigt, wenn Sie bereits ein Gespräch führen. Hat ein Benutzer seine persönlichen Einstellungen für die Anklopf-Funktion deaktiviert, wird das durch den Sammelanschluss außer Kraft gesetzt. |
Anrufverteilung |
Legen Sie fest, wie Anrufe auf die Gruppenmitglieder verteilt werden sollen. |
Einstellungen für „Keine Antwort“ |
Sie können festlegen, wie oft das Telefon klingeln soll, bevor der Anruf an das nächste Mitglied der Gruppe weitergeleitet wird. Sie können auch einen Gesamtzeitraum angeben, nach dessen Ablauf der Anruf an eine andere Nummer umgeleitet wird, wenn er von keinem Mitglied angenommen wurde. |
Einstellungen für „Nicht erreichbar“ |
Sie können eine Nummer eingeben, zu der der Anruf weitergeleitet werden soll, wenn die Sammelanschluss-Nummer nicht erreichbar ist. Wenn kein Mitglied des Sammelanschlusses erreichbar ist, können Sie festlegen, dass der Anruf so behandelt wird, als ob der Sammelanschluss besetzt wäre. |
Einstellung für Namensanzeige |
Der Name des Sammelanschlusses kann der Namensanzeige vorangestellt werden. So können die Gruppenmitglieder sehen, dass der Anruf für ihren Sammelanschluss bestimmt ist. Wenn der Name des Sammelanschlusses z. B. auf Support eingerichtet ist, würde ein Anruf von Stefan Jung als Support – Stefan Jung angezeigt werden. |
Sie können Anruf-Richtlinien-Einstellungen verwenden, um zu steuern, wie der Sammelanschluss einen Anruf umleitet.
Dienst-Einstellung |
Bedeutung der Einstellung |
---|---|
Vertraulichkeit für angeschlossene ID bei umgeleiteten Anrufen |
Bestimmt bei der Anrufumleitung, ob dem Anrufer weiterhin der Name der angerufenen Person oder der Name des neuen Gesprächspartners angezeigt wird. Wählen Sie:
|
Bei umgeleiteten Anrufen Anrufumleitungsantwort senden |
Bestimmt bei der Anrufumleitung, ob One Net Business ein Signal an den Gesprächspartner sendet. Das Signal ermöglicht es dem System des Gesprächspartners, Maßnahmen zu ergreifen – sofern es das Signal erkennen kann. Wählen Sie:
|
Namensanzeige für umgeleitete Anrufe |
Wenn ein abgehender Anruf umgeleitet wird, steuert diese Einstellung, ob dem umgeleiteten Gesprächspartner die ursprüngliche Anrufer-ID oder die Anrufer-ID des neuen Gesprächspartners angezeigt wird. Wählen Sie:
|
War dieser Artikel nützlich für Sie?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihr Feedback.